Naturkatastrophen
Glaubt man dem Verein "Aktion Deutschland hilft" hat die Zahl der Naturkatstrophen seit den 50er Jahren zugenommen. Hier erfährt man - unterstützt durch eine farbenfrohe Graphik, daß es 1950 lediglich 5 große Naturkatastrophen pro Jahr gegeben hat, während es heute 15 sind. Als Grund wird der durch die Industrieländer verursachte Klimawandel angeführt.
Doch mit der Aussage, daß es zu einer Zunahme von Naturkatastrophen gekommen ist, sollte man vorsichtig sein. In dieser Datenbank können Sie selbst recherchieren und werden feststellen, daß es recht gleichmäßig immer wieder zu außergewöhnlichen Wetterereignissen gekommen ist.
Beachten Sie bitte die Ereignisgruppe "Allgemein" die unabhängig von konkreten Anlässen die Wettersituation Deutschlands beschreibt.