03 | 10 | 2023
Wussten Sie schon?

daß die in Oymyakon (Rußland) mit -71,1° C die tiefste Temperatur an einem bewohnten Ort gemessen wurde?

Nachrichten
  • Deutschlands wichtigster Umweltpreis geht in diesem Jahr an Friederike Otto. Die Klimaforscherin arbeitet im Bereich der Attributionsforschung. Was ist das überhaupt? Der Klimawandel ist eine der drängendsten globalen Herausforderungen unserer Zeit mit weitreichenden Auswirkungen... Der Beitrag Die Bedeutung der Attributionsforschung in der Klimaforschung erschien zuerst auf Wetter-Center.de. Related posts: Welche Wetter-Zusatzsensoren sind sinnvoll? So starten Sie kostengünstig in ein Wetter-Netzwerk

  • Die Mittelmeerküste bietet einige der malerischsten Segelreviere der Welt, und drei Perlen in dieser Region sind Kroatien, Italien und Griechenland. Jedes dieser Länder bietet einzigartige Küstenerlebnisse, die sie das ganze Jahr über zu einem... Der Beitrag Segeln im Mittelmeer: Küstenklima in Kroatien, Italien und Griechenland erschien zuerst auf Wetter-Center.de. Related posts: Die schönsten Campingplätze in Europa Welche Wetter-Zusatzsensoren sind sinnvoll?

  • Viele Familien entscheiden sich heutzutage dazu, die schönsten Wochen des Jahres in einem Ferienhaus und nicht im Hotel zu verbringen. Die Gründe, die in diesem Zusammenhang immer wieder angeführt werden, kommen aus den unterschiedlichsten... Der Beitrag Urlaub im Ferienhaus: Vor allem bei Familien sehr beliebt erschien zuerst auf Wetter-Center.de. Related posts: Der etwas andere Urlaub Die schönsten Campingplätze in Europa

Besucherzahlen
heute27
in diesem Monat253
in diesem Jahr27182
gesamt99982
max. an 1 Tag610

aktuelle Daten

aktuelle Daten

Stationsdaten (Graphik)

Standort

Mönchengladbach Neuwerk (51° 14' 6" Nord / 6° 29' 2" Ost); Höhe: 41m / üNN

Meßdatum

Dienstag, 3. Oktober 2023 um 06:50 (-2h = UTC-Zeit) 

Sonnenaufgang

07:38 

Sonnenuntergang

19:09 

Tageslänge

11 Stunden 31 Minuten 

Mondaufgang

20:51 

Monduntergang

12:58 

Mondphase

ß 82% 

Aktualisierungsintervall: 15 Minuten

Vorhersage

regnerisch Meistens wolkig und kühler. Innerhalb der nächsten 12 Stunden zeitweise starke Niederschläge möglich. Windig. arain.gif 

Temperatur (Graphik)

aktuell:

20,2 °C 

Durchschnitt

19,8 °C 

Minimum (08:00):

14,4 °C 

Maximum (16:20):

26,0 °C 

Temperaturänderung 30 Min.:

-0,3 °C 

Temperatur vor 1 Std.:

20,7 °C 

Temperaturänderung 60 Min.:

-0,5 °C 

Temperatur vor 3 Std.:

19,3 °C 

Temperaturänderung 3 Std.:

+0,9 °C 

Temperatur vor 6 Std.:

16,9 °C 

Monats Ø Temp.:]

17,86 °C 

Jahres Ø Temp.:]

13,31 °C 

Monats Ø Temp. normal:]

11,00 °C 

Jahres Ø Temp. normal:]

11,2 °C 

Monats Ø Temp. Abweichung:]

+6,86 

Jahres Ø Temp. Abweichung:]

+2,13 

Hitzeindex:

20,2 °C 

 

 

Feuchtetemperatur:

17,3 °C 

 

 

persönliches Wohlbefinden:

mäßige Wärmebelastung (22) 

Temperatur 2m ungeschützt

aktuell:

24,4 °C 

Durchschnitt

24,8 °C 

Minimum (11:15):

22,2 °C 

Maximum (12:25):

31,1 °C 

Erdtemperatur (ca. -5 cm)

aktuell:

17,8 °C 

Durchschnitt

17,4 °C 

Minimum (11:15):

16,1 °C 

Maximum (17:15):

18,3 °C 

Windgeschwindigkeit (Graphik)

aktuell:

5,5 km/h 

Durchschnitt:

2,0 km/h aus NO 

Richtung:

Ost Nordost 

Maximum (06:25):

7,2 km/h aus N-NO 

Windböen:

20,9 km/h aus N-NO 

 

 

Niederschlag (Graphik)

letzte Stunde:

0,0 l/m² 

letzten 24 Stunden:

0,0 l/m² 

aktuelle Woche:

0,0 l/m² 

aktueller Monat:

0,0 l/m² 

Oktober Vorjahr

42,4 l/m² 

Monats Ø Regen normal:]

74,0 l/m² 

dieses Jahr:

584,1 l/m² 

Regentage Jahr:

151 Tage 

Luftfeuchte (Graphik)

aktuell:

75]% 

Durchschnitt:

76]% 

Minimum (16:25):

61]% 

Maximum (07:00):

83]% 

Taupunkt (Graphik)

aktuell:

15,6 °C 

Durchschnitt:

15,4 °C 

Minimum (08:00):

11,5 °C 

Maximum (18:10):

19,3 °C 

Windchill (Graphik)

aktuell:

20,2 °C 

Durchschnitt:

19,8 °C 

Minimum (08:00):

14,4 °C 

Maximum (16:20):

26,0 °C 

Luftdruck (Graphik)

aktuell:

1006,9 hPa 

Durchschnitt:

1013,2 hPa 

Minimum (04:55):

1006,2 hPa 

Maximum (09:25):

1017,6 hPa 

Dampfgehalt aktuell:

11,14 g/kg 

+0,2 hPa/1h 

+0,5 hPa/2h 

Dampfgehalt gesättigt:

14,95 g/kg 

0,0 hPa/3h 

-2,9 hPa/6h 

Dampfdruck aktuell:

17,723 hPa 

-6,3 hPa/12h 

-10,2 hPa/24h 

Dampfdruck gesättigt:

23,631 hPa 

Tendenz: gleichbleibend 

Luftdichte:

1,1786 kg/m³ 

 

 

UV-Strahlung (Graphik)

aktuell:

0,0 UV-I 

Durchschnitt:

0,0 UV-I 

Minimum (07:00):

0,0 UV-I 

Maximum (12:25):

2,7 UV-I 

UV-Belasung:

none 

Solarstrahlung (Graphik)

aktuell:

0 W/m² 

Durchschnitt:

0 W/m² 

Minimum (07:00):

0 W/m² 

Maximum (13:05):

586 W/m² 

Agrarwetter

Grünlandtemperatur:

201,4 °C am 25.02.2023 

Bodenfeuchte (ca. -10 cm):

28 cb 

Evapotranspiration heute:

0,0 l/m² 

Evapotranspiration Monat:

4,6 l/m² 

Evapotranspiration Jahr:

572,0 l/m² 

Wachstumsgradtage Tag

14,8 

Wachstumsgradtage Monat:

25,7 

Wachstumsgradtage Jahr:

2394,9 

Basis für die Wachstumsgradtage: 5,0 °C

Verschiedenes

Schneefallgrenze:

2990 m 

 

Schneehöhe

0,5 cm (19.01.2023 17:09) 

 

ungef. Sichtweite:

dunkel ! - 4-8 km 

 

Wolkenhöhe:

704 m 

(Graphik)

Bewölkung:

dunkel 

 

Tagessonnenzeit:

0,00 

(Graphik)

Seegang Niers:

1 - sehr ruhige See 

 

erster Frosttag:

- - - mit -- °C 

 

letzter Frosttag:

26.04.2023 mit -1,3 °C 

 

erster Bodenfrosttag:

- - - mit -- °C 

 

letzter Bodenfrosttag:

- - - mit -- °C 

 

Frosttage beziehen sich auf der nördlichen Halbkugel auf das 2. Halbjahr

Das Wichtigste in Kürze
Climate Prediction

Wie gefällt Ihnen Nierwetter?

Wie gefällt Ihnen das neue Nierswetter?

sehr gut - 47.4%
gut - 21.2%
ganz nett - 4.2%
gewöhnungsbedürtig - 4%
na ja - 4.8%
ich komme nicht wieder - 18.5%

Total votes: 378
The voting for this poll has ended on: 31 Dez 2020 - 00:00
Login Form