Wussten Sie schon?
Die schwersten Hagelkörner gingen 1986 in Bagladesch nieder. Sie wogen 1 kg und trafen 92 Menschen tödlich.
Nachrichten
Die Globale Erwärmung wird in Zukunft dazu führen, dass Wildtiere gezwungen sind, ihren Lebensraum zu verlagern, und zwar meist in dicht besiedelte Regionen. Dies erhöht deutlich das Risiko, dass Viren auf den Menschen überspringen...
Related posts:
Welche Wetter-Zusatzsensoren sind sinnvoll?
Kohlendioxid lässt Temperatur steigen, oder umgekehrt?
Landwirtschaft ist eines der größten Themen, wenn es um den Klimawandel geht. Zu Recht, denn der Agrarsektor liefert laut dem Weltklimarat – dem Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) – den größten Beitrag zu...
Related posts:
Was Pflanzen in der Wohnung bewirken
Die richtige Wasserpumpe für den Garten
Dass die Treibhausgase, verursacht von öffentlichen und privaten Nutzfahrzeugen, eine der größten Beiträger des Klimawandels sind, braucht schon lange nicht mehr diskutiert zu werden. Mit langjährigen und stets aktualisierten Studien und Datenauswertungen liegt klar...
Related posts:
Welche Wetter-Zusatzsensoren sind sinnvoll?
Klimawandel und Ernährung
Besucherzahlen
heute 91 in diesem Monat 1894 in diesem Jahr 12942 gesamt 54541 max. an 1 Tag 304
aktuelle Daten
aktuelle Daten
Stationsdaten (Graphik )
Standort
Mönchengladbach Neuwerk (51° 14' 6" Nord / 6° 29' 2" Ost); Höhe: 41m / üNN
Meßdatum
Dienstag, 24. Mai 2022 um 21:20 (-2h = UTC-Zeit)
Sonnenaufgang
05:33
Sonnenuntergang
21:32
Tageslänge
15 Stunden 58 Minuten
Mondaufgang
03:46
Monduntergang
14:42
Mondphase
ß 29%
Aktualisierungsintervall: 15 Minuten
Vorhersage
veränderlich
Meistens wolkig und kühler. Innerhalb der nächsten 12 Stunden zeitweise starke Niederschläge möglich. Windig.
Temperatur (Graphik)
aktuell:
13,3 °C
Durchschnitt
14,4 °C
Minimum (05:55):
11,6 °C
Maximum (17:20):
19,5 °C
Temperaturänderung 30 Min.:
-0,9 °C
Temperatur vor 1 Std.:
15,1 °C
Temperaturänderung 60 Min.:
-1,8 °C
Temperatur vor 3 Std.:
15,8 °C
Temperaturänderung 3 Std.:
-2,5 °C
Temperatur vor 6 Std.:
17,1 °C
Monats Ø Temp.:]
16,70 °C
Jahres Ø Temp.:]
8,63 °C
Monats Ø Temp. normal:]
15,28 °C
Jahres Ø Temp. normal:]
11,2 °C
Monats Ø Temp. Abweichung:]
+1,42
Jahres Ø Temp. Abweichung:]
-2,55
Hitzeindex:
13,3 °C
Feuchtetemperatur:
11,1 °C
persönliches Wohlbefinden:
leichte Wärmebelastung (14)
Temperatur 2m ungeschützt
aktuell:
17,8 °C
Durchschnitt
22,8 °C
Minimum (19:20):
16,1 °C
Maximum (22:00):
23,3 °C
Erdtemperatur (ca. -5 cm)
aktuell:
14,4 °C
Durchschnitt
17,5 °C
Minimum (18:55):
14,4 °C
Maximum (22:00):
17,8 °C
Windgeschwindigkeit (Graphik)
aktuell:
0,5 km/h
Durchschnitt:
5,8 km/h aus N-NO
Richtung:
Ost Nordost
Maximum (16:05):
12,8 km/h aus NO
Windböen:
33,8 km/h aus NO
Niederschlag (Graphik)
letzte Stunde:
0,0 l/m²
letzten 24 Stunden:
0,8 l/m²
aktuelle Woche:
5,6 l/m²
aktueller Monat:
23,1 l/m²
Mai Vorjahr
38,0 l/m²
Monats Ø Regen normal:]
55,9 l/m²
dieses Jahr:
137,7 l/m²
Regentage Jahr:
40 Tage
Luftfeuchte (Graphik)
aktuell:
77]%
Durchschnitt:
81]%
Minimum (17:20):
54]%
Maximum (23:25):
92]%
Taupunkt (Graphik)
aktuell:
9,4 °C
Durchschnitt:
11,0 °C
Minimum (21:20):
9,4 °C
Maximum (23:35):
12,6 °C
Windchill (Graphik)
aktuell:
13,3 °C
Durchschnitt:
14,4 °C
Minimum (05:55):
11,6 °C
Maximum (17:15):
19,3 °C
Luftdruck (Graphik)
aktuell:
1007,5 hPa
Durchschnitt:
1001,7 hPa
Minimum (22:00):
997,6 hPa
Maximum (21:20):
1007,5 hPa
Dampfgehalt aktuell:
7,34 g/kg
+0,7 hPa/1h
+0,8 hPa/2h
Dampfgehalt gesättigt:
9,56 g/kg
+1,3 hPa/3h
+2,9 hPa/6h
Dampfdruck aktuell:
11,749 hPa
+5,9 hPa/12h
+9,9 hPa/24h
Dampfdruck gesättigt:
15,256 hPa
Tendenz: steigend
Luftdichte:
1,2103 kg/m³
UV-Strahlung (Graphik)
aktuell:
0,0 UV-I
Durchschnitt:
2,0 UV-I
Minimum (22:00):
0,0 UV-I
Maximum (13:45):
5,2 UV-I
UV-Belasung:
none
Solarstrahlung (Graphik)
aktuell:
12 W/m²
Durchschnitt:
255 W/m²
Minimum (22:00):
0 W/m²
Maximum (14:15):
1034 W/m²
Agrarwetter
Grünlandtemperatur:
201,8 °C am 28.02.2022
Bodenfeuchte (ca. -10 cm):
54 cb
Evapotranspiration heute:
2,4 l/m²
Evapotranspiration Monat:
96,1 l/m²
Evapotranspiration Jahr:
238,3 l/m²
Wachstumsgradtage Tag
9,4
Wachstumsgradtage Monat:
280,7
Wachstumsgradtage Jahr:
597,0
Basis für die Wachstumsgradtage: 5,0 °C
Verschiedenes
Schneefallgrenze:
1900 m
Schneehöhe
0,0 cm (18.02.2021 17:09)
ungef. Sichtweite:
6-10 km
Wolkenhöhe:
607 m
(Graphik)
Bewölkung:
dunkel
Tagessonnenzeit:
4,08
(Graphik)
Seegang Niers:
0 - glatte See
erster Frosttag:
- - - mit -- °C
letzter Frosttag:
10.04.2022 mit -1,1 °C
erster Bodenfrosttag:
- - - mit -- °C
letzter Bodenfrosttag:
- - - mit -- °C
Frosttage beziehen sich auf der nördlichen Halbkugel auf das 2. Halbjahr
Wie gefällt Ihnen Nierwetter?
Wie gefällt Ihnen das neue Nierswetter?
gewöhnungsbedürtig - 4%
ich komme nicht wieder - 18.5%
Total votes : 378
The voting for this poll has ended on: 31 Dez 2020 - 00:00