03 | 10 | 2023
Wussten Sie schon?

daß das Hagelunwetter in München am 12.071984 Schäden in Höhe von 1,5 Mrd. Euro verursachte?

Nachrichten
  • Deutschlands wichtigster Umweltpreis geht in diesem Jahr an Friederike Otto. Die Klimaforscherin arbeitet im Bereich der Attributionsforschung. Was ist das überhaupt? Der Klimawandel ist eine der drängendsten globalen Herausforderungen unserer Zeit mit weitreichenden Auswirkungen... Der Beitrag Die Bedeutung der Attributionsforschung in der Klimaforschung erschien zuerst auf Wetter-Center.de. Related posts: Welche Wetter-Zusatzsensoren sind sinnvoll? So starten Sie kostengünstig in ein Wetter-Netzwerk

  • Die Mittelmeerküste bietet einige der malerischsten Segelreviere der Welt, und drei Perlen in dieser Region sind Kroatien, Italien und Griechenland. Jedes dieser Länder bietet einzigartige Küstenerlebnisse, die sie das ganze Jahr über zu einem... Der Beitrag Segeln im Mittelmeer: Küstenklima in Kroatien, Italien und Griechenland erschien zuerst auf Wetter-Center.de. Related posts: Die schönsten Campingplätze in Europa Welche Wetter-Zusatzsensoren sind sinnvoll?

  • Viele Familien entscheiden sich heutzutage dazu, die schönsten Wochen des Jahres in einem Ferienhaus und nicht im Hotel zu verbringen. Die Gründe, die in diesem Zusammenhang immer wieder angeführt werden, kommen aus den unterschiedlichsten... Der Beitrag Urlaub im Ferienhaus: Vor allem bei Familien sehr beliebt erschien zuerst auf Wetter-Center.de. Related posts: Der etwas andere Urlaub Die schönsten Campingplätze in Europa

Besucherzahlen
heute23
in diesem Monat249
in diesem Jahr27178
gesamt99978
max. an 1 Tag610

ClimatePrediction

Credits Climate Prediction

Climate Prediction ist ein nichtkommerzielles, wissenschaftliches Projekt mit demZiel, ein aussagekräftiges Klimavorhersagemodell zu entwickeln. Mehrere Millionen Modelle mit je verschiedenen Parametern müssen getestet werden und sollen schließlich in ein präzises Vorhersagemodell für das Klima des 21. Jahrhunderts einfließen. Der erforderliche Rechenaufwand liegt weit jenseits der Leistungsfähigkeit von Großrechnern und kann daher nur durch eine Vielzahl einzelner Computer erbracht werden.

Was kann ich tun?
 
Die meisten Computer sind lange Zeit in Betrieb, aber nur wenig ausgelastet. Die freie Rechenzeit kann in den Dienst der Wissenschaft gestellt und dazu genutzt werden, Klimamodelle laufen zu lassen. Dazu wird eine Client-Software installiert, die Modelldaten von einemServer über das Internet bezieht und imHintergrund die Rechnungen ausführt. Der gewöhnliche Betrieb des Computers wird dabei nicht beeinträchtigt.
 
Was habe ich davon?
 
Materiell entlohnt werden die Bemühungen nicht. Die Teilnahme an einem ehrgeizigen wissenschaftlichen Projekt sollte Motivation genug sein, zumal die Ergebnisse von wahrhaft globalem Interesse sind. Die (natürlich kostenlose) Client-Software ermöglicht die Visualisierung der Ergebnisse. Man kann sehen, wie sich Wetter und Klima in "Deinem" Modell entwickeln. Im Internet kannst man den Fortgang des Projekts verfolgen und die eigenen Rechenleistungen und -ergebnisse mit denen anderer Teilnehmer vergleichen. Eine Verbindung zum Internet ist dabei nur in großen Zeitabständen erforderlich.
Das Wichtigste in Kürze
Climate Prediction

Wie gefällt Ihnen Nierwetter?

Wie gefällt Ihnen das neue Nierswetter?

sehr gut - 47.4%
gut - 21.2%
ganz nett - 4.2%
gewöhnungsbedürtig - 4%
na ja - 4.8%
ich komme nicht wieder - 18.5%

Total votes: 378
The voting for this poll has ended on: 31 Dez 2020 - 00:00
Login Form