Stationslage
Sicher kennen Sie das auch: Sie befinden sich auf einer Landstraße und vor Ihnen fährt ein Trecker. Sie wollen überholen - aber genau an den Stellen, dan denen dies möglich wäre, haben Sie Gegenverkehr.
“Wenn etwas schiefgehen kann, so geht es auch schief” lautet Murphy´s Gesetzt und genauso verhält es sich m.E. auch mit dem Wetter. Sie freuen sich auf ein schönes sonniges Wochenende mit einem Besuch des Badesees und einem Grillabend anschließend - aber punktlich zum Feierabend am Freitag ziehen die ersten Regenwolken auf und machen den ersehnten Sonne erst dann wieder Platz, wenn Sie gefrustet am Montag wieder zu Arbeit gehen müßen.
Ist es wirklich so, daß am Wochenende das Wetter schlechter ist als an den Arbeitstagen? Oder nehmen wird das Wetter nur anderes wahr? Mit den durch diese privaten Wetterstation gemessenen Daten möchte ich im Laufe der Zeit dieser Frage nachgehen.
Die Station befindet sich im Mönchengladbacher Stadtteil Neuwerk und liegt auf 51˚ 14’ nördlicher Breite und 6˚ 29’ östlicher Länge auf einer Höhe von 41 Metern über normal Null. Mönchengladbach liegt zwischen den Flüssen Maas und Rhein und gehört zum Gebiet des linken Niederrheins. (Google Earth: NIERSWETTER.KMZ)
Somit liegt Mönchengladbach zwar in der Mitte von Deutschland aber am westlichen Ende. Was nun die Wetterberichte anbelangt kommt Mönchengladbach damit immer zu kurz, denn die Vorhersagen von Funk- und Fernsehen kennen nur “im Norden”, “im Süden”, “im Osten” und “im Westen” Deutschlands und wir in Mönchengladbach dürfen uns dann anhand der Wetterlage aussuchen, ob wir gerade mal wieder zum Süden oder zum Norden gehören.
Besonders auffällig ist dies bei den Wetterberichten des Lokalrundfunks. Hier sollte man Angaben über das Lokalwetter erwarten dürfen. Aber es passiert eben sehr oft, daß man bei angeblich strömenden Regen unterwegs ist und man sich wundert wo denn die ganze Sonne herkommt oder umgekehrt. Da werden schon mal schnell die Wetterdaten aus Düsseldorf zu Mönchengladbacher Werten. Ich empfehle den Damen und Herren vom örtlichen Lokalfunk an dieser Stelle vor dem Verlesen des Wetterberichtes doch einfach mal aus dem Fenster zu schauen (lesen Sie auch hier weiter: Kachelmann entlarvt die Wetterlüge).